Erfolgreiche Kommunikation

Was ist erfolgreiche Kommunikation?

Die kürzeste Definition von Kommunikation:

Kommunikation findet statt, wenn ein Signal von mindestens zwei Entitäten identisch interpretiert wird.

Bei dieser Facette von Semantic Success geht es in erster Linie darum, sicherzustellen, dass die Bedeutung und die Absicht hinter einer bestimmten Nachricht vom Empfänger umfassend und korrekt empfangen wird. Damit wird anerkannt, dass Kommunikation mehr ist als die einfache Übermittlung von Informationen, sondern ein nuancierter Austausch, bei dem die Integrität der ursprünglichen Nachricht gewahrt bleiben muss. Semantischer Erfolg bedeutet in diesem Zusammenhang, die Barrieren zu überwinden, die typischerweise das Wesen der Kommunikation verzerren, verwässern oder verändern, was zu einem effektiveren zwischenmenschlichen Austausch führt.

Wenn wir uns auf diese kürzeste Definition von semantischer Interaktion festlegen – Kommunikation findet statt, wenn ein Signal von mindestens zwei Entitäten identisch interpretiert wird – was können diese zwei Entitäten sein?

Zwei Entitäten können zum Beispiel zwei Personen sein, die sich zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort treffen wollen. Wenn beide zur gleichen Zeit am gleichen Ort ankommen, hat eine erfolgreiche Kommunikation stattgefunden.

Welche anderen 2 Entitäten können wir uns im Zusammenhang mit der erfolgreichen Semantik vorstellen?

Erfolgreiche Kommunikation zwischen Fahrradfahrer und Ampel

The simple communication between a bicycle driver and a traffic light.
Successful communication between bicycle driver and traffic light

 

Andere zwei Entitäten können ein Mensch und eine rote Ampel sein. Wenn der Mensch vor der roten Ampel angehalten und gewartet hat, hat eine erfolgreiche Kommunikation stattgefunden.

Im Zusammenhang mit erfolgreicher Semantik ist Kommunikation nicht auf menschliche Interaktionen beschränkt, sondern umfasst ein breites Spektrum von Entitäten:

  • Computersysteme: Zwei Computersysteme oder Server tauschen Daten über ein Netzwerk aus. Wenn sie die Daten erfolgreich übertragen, empfangen und korrekt interpretieren, ist die Kommunikation erfolgreich verlaufen.
    Mensch und mobiles Gerät: Wenn eine Person einen Befehl auf ihrem Smartphone eingibt (z. B. zum Öffnen einer App) und das Telefon den Befehl korrekt ausführt, hat eine erfolgreiche Kommunikation stattgefunden.
    Redner und Zuhörer: Wenn bei einer öffentlichen Rede die Zuhörer die Botschaft, die der Redner zu vermitteln versucht, verstehen, bedeutet dies eine erfolgreiche Kommunikation.
    Autor und Leser: Wenn ein Leser in einem literarischen Kontext die Themen, Handlungen und Figuren, die ein Autor in einem Roman oder einer Geschichte darstellt, richtig interpretiert, hat eine erfolgreiche Kommunikation stattgefunden.
    Lehrer und Schüler: Wenn ein Lehrer ein Konzept erklärt und der Schüler es versteht und richtig anwendet, ist dies eine erfolgreiche Kommunikation.
    Arzt und Patient: Wenn ein Patient den medizinischen Rat oder die Verschreibung eines Arztes korrekt befolgt, hat eine erfolgreiche Kommunikation stattgefunden.
    Einzelhändler und Verbraucher: Wenn ein Verbraucher eine Produktbeschreibung liest und die Merkmale, den Nutzen und die Verwendung des Produkts genau versteht, hat eine erfolgreiche Kommunikation stattgefunden.
    Unternehmen und Anteilseigner: Wenn ein Unternehmen einen Finanzbericht vorlegt und der Aktionär ihn richtig interpretiert, hat eine erfolgreiche Kommunikation stattgefunden.
    Musiker und Zuhörer: Wenn ein Musiker ein Stück vorträgt und der Zuhörer das Gefühl oder die Geschichte, die der Musiker ausdrücken möchte, richtig erfasst, hat eine erfolgreiche Kommunikation stattgefunden.
    Modell für maschinelles Lernen und Programmierer: Wenn ein Modell im Rahmen des maschinellen Lernens die Aufgabe, für die es auf der Grundlage der Eingabedaten programmiert wurde, korrekt ausführt, hat eine erfolgreiche Kommunikation stattgefunden.

Jedes dieser Beispiele veranschaulicht das breite Spektrum möglicher „Entitäten“ in der Kommunikation und unterstreicht die universelle Bedeutung einer erfolgreichen Semantik in unterschiedlichen Kontexten.

Erfolgreiche Kommunikation jenseits traditioneller Kommunikationsmodelle

  • Thermostat und Heizungsanlage: Wenn in einem Haus die Raumtemperatur unter einen bestimmten Wert fällt, sendet ein Thermostat ein Signal an die Heizungsanlage, damit diese anspringt. Sobald die Raumtemperatur den gewünschten Wert erreicht hat, signalisiert der Thermostat dem Heizsystem, die Heizung zu stoppen. Durch diese erfolgreiche Kommunikation wird die Temperatur im Haus aufrechterhalten.
    GPS und Benutzer: Wenn ein GPS-Gerät oder eine Anwendung einen Benutzer anhand der gegebenen Anweisungen erfolgreich zu seinem gewünschten Ziel führt, hat eine erfolgreiche Kommunikation stattgefunden.
    Pflanze und Gärtner: Eine Pflanze teilt ihre Bedürfnisse durch physische Veränderungen mit, z. B. durch welke Blätter, die Wassermangel signalisieren. Wenn der Gärtner dies bemerkt und die Pflanze entsprechend gießt, hat eine erfolgreiche Kommunikation stattgefunden.
    Autonome Fahrzeuge: Wenn in einem selbstfahrenden Auto die Sensoren ein Hindernis erkennen und das System des Fahrzeugs richtig reagiert (z. B. durch Anhalten oder Ausweichen), ist dies eine erfolgreiche Kommunikation.
    Haustier und Besitzer: Wenn ein Haustier ein bestimmtes Verhalten zeigt (z. B. mit dem Schwanz wedeln oder winseln), versucht es zu kommunizieren. Wenn der Besitzer die Bedeutung versteht und angemessen reagiert (z. B. den Hund streichelt oder ihn füttert), ist die Kommunikation erfolgreich verlaufen.
    Astronom und Teleskop: Wenn ein Astronom ein Teleskop einstellt, um einen Himmelskörper zu beobachten, und das Teleskop die gewünschte Ansicht liefert, hat eine erfolgreiche Kommunikation stattgefunden.